Blog
Startseite
Alarmstufe Rot: So behebst du schnell brandige Ansätze
Haarfarbe
Kreativität steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Um dich stets inspiriert zu halten, haben wir ein zentrales Portal mit allem, was du für Haarfarbe brauchst, erstellt. In unserem Blog findest du die neuesten Trends, Rezepturen, Profi-Tipps und Inspiration.
Wellastore Blog HowtoFixHotRoots image1

31.10.2025

Alarmstufe Rot: So behebst du schnell brandige Ansätze

Von: Zara Kenyon
Zu warme, brandige Ansätze sind ein Notfall – wie kann man sie korrigieren? Hier ist dein von Coloristen empfohlener Leitfaden zur Vorbeugung, Korrektur und Abkühlung von zu warmen Ansätzen im Salon...

Was sind „Hot Roots”?

Zu warme, brandige Ansätze sind unerwünschte, messingfarbene Ansätze, die rötlicher oder orangefarbener erscheinen als der Rest des Haares deiner Kund:innen. Sie sind „brandig", weil sie zu warm sind, sich vom Rest des Haares abheben und ein ungleichmäßiges Aussehen erzeugen.

Warum entstehen brandige Ansätze?

Hot Roots treten in der Regel aus einem von drei Gründen auf. Was steckt also hinter diesen warmen Farbtönen? Hier sind die häufigsten Ursachen, auf die Sie achten sollten:
  • Wärme von der Kopfhaut: Im Gegensatz zu den Längen und Spitzen profitieren die Ansätze von der Wärme der Kopfhaut deiner Kund:innen. Dies kann dazu führen, dass die Rezeptur schneller wirkt, sodass bei Verwendung eines Aufhellers die Ansätze klar aufgehellt werden, während die Spitzen gelblich aussehen können. Bei der Verwendung einer Haarfarbe wie Schokoladenbraun können die ansätze jedoch warm aufgehellt werden, während die Spitzen weniger aufgehellt werden und daher dunkler erscheinen.
  • Neues Haarwachstum: Das Haar am ansatz ist neu und noch nicht vollständig ausgehärtet – oder keratinisiert – wie die mittleren Längen und Spitzen. Aus diesem Grund verarbeitet es schneller und kann während des Aufhellens mehr von den natürlichen, darunter liegenden warmen Pigmenten offenbaren.
  • Zu starker Entwickler: Die Verwendung eines zu starken Entwicklers kann dazu führen, dass die Ansätze im Vergleich zum Rest des Haares zu hell oder zu warm aufgehellt werden. Wähle die Stärke des Entwicklers immer sorgfältig aus, um eine gleichmäßige Aufhellung und einen gleichmäßigen Farbton zu erzielen.
  • Zu kurze Einwirkzeit beim Aufhellen: Wenn der Aufheller nicht lange genug auf den Ansätzen einwirkt, hat er keine Zeit, seine Wirkung zu entfalten. Die natürlichen Pigmente werden nicht aus dem Haar entfernt, sodass die Haarwurzeln wärmer erscheinen als die Längen und Spitzen.
  • Färben zu Hause: Wenn Kund:innen eine blonde Haarfarbe aus der Drogerie auf zuvor aufgehelltes Haar auftragen, werden die naturbelassenen Ansätze möglicherweise nicht ausreichend aufgehellt, sodass sie gelb oder orange bleiben, während die bereits gebleichten Spitzen übermäßig aufgehellt werden und fast weiß erscheinen. Dieser Kontrast erzeugt einen klassischen „Hot Roots”-Effekt.

Wie verhindert man heiße Haarwurzeln?

Wenn du Angst vor nachgewachsenen Haarwurzeln hast, gerate nicht in Panik, denn dieses Problem lässt sich vermeiden. Mit der richtigen Strategie und den richtigen Produkten kannst du unerwünschtes Nachwachsen an den Haarwurzeln ganz einfach verhindern. Beachte folgende Tipps:

1. Verwende einen Haaraufheller, der Gelbstich neutralisiert

Wenn es um das Aufhellen geht, sind deine Ergebnisse nur so gut wie deine Rezeptur. Deshalb ist es wichtig, einen speziellen Aufheller zu verwenden BlondorPlex 9 ist unser Favorit, da es einen hochwirksamen Anti-Gelb-Komplex enthält, der Gelbstichigkeit verhindert, egal ob in der Nähe der Kopfhaut oder über die gesamte Länge aufhellen. Außerdem bietet es deinen Kund:innen bis zu neun Stufen Aufhellung und bis zu 97 % weniger Haarbruch*. Es ist eine echte Innovation im Bereich der Aufhellung. * Bei Verwendung von Wellaplex N°2 mit Blondorplex im Vergleich zu Blondorplex 9 allein.

2. Helle die Ansätze zuletzt auf

Wenn du das Haar deiner Kund:innen vom Ansatz bis zu den Spitzen aufhellst und dir Sorgen über eine Überbehandlung in der Nähe der Kopfhaut machst, versuche, den Haaraufheller zuletzt auf die Ansätze aufzutragen. Auf diese Weise hat der Aufheller in der Nähe der Kopfhaut weniger Zeit, sich zu entwickeln. So vermeidest du – insbesondere an heißen Tagen, an denen die Wärme der Kopfhaut dazu führen kann, dass der Aufheller stärker wirkt.

3. Vermeide Überlappungen

Du frischst nur den Ansatz auf? Achte darauf, dass du nur den Ansatz präzise behandelst und vermeide Überschneidungen mit zuvor aufgehellten Bereichen. Während der Aufheller einwirkt, überprüfe das Haar Deiner Kund:innen regelmäßig, um die Aufhellung zu kontrollieren und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Durch dieses sorgfältige Timing vermeidest du eine Überbehandlung und sorgst für eine gleichmäßige Farbe vom Ansatz bis in die Spitzen.

4. Schaffe einen weichen Ansatz Schattierung

Wenn du aufgrund der bisherigen Färbungen deiner Kund:innen das Risiko von brandigen Ansätzen siehst, schlage ihr statt einer Aufhellung in der Nähe der Kopfhaut einen Ansatz-Schattierung vor. Verwende eine glanzgebende Formelulierung ohne Schäden und ohne Aufhellungseffekt, wie SHINEFINITY, um die Ansätze zu verdunkeln. Da diese Formulierung keine Aufhellung bewirkt, werden die warmen Pigmente im Haar nicht freigelegt.

Wie behebt man „brandige Ansätze”?

1. Mit Violett oder Aschtönen

Kühle das Haar ab und korrigiere zu warme Haaransätze mit einem violetten, blauen oder aschfarbenen Toner. Um zu wissen, welchen du verwenden musst, schaue dir die zu warmen Haaransätze deiner Kund:innen genau an und wende die Regeln der Farbtheorie an. Denke daran: Farben, die sich auf dem Farbkreis (siehe Abbildung oben) gegenüberliegen, neutralisieren sich gegenseitig. Das einzigartige Farbnummerierungssystem von Wella Professionals macht es einfach, die Farbtöne zu identifizieren, die Ihr Kunde in seiner Formel benötigt. Die Farbtiefe und Untertöne jeder Farbe werden durch Zahlen angezeigt, die durch einen Strich getrennt sind:
  • Die Zahl vor dem Strich gibt die Tiefe (Helligkeit oder Dunkelheit) an.
  • - Die Zahl (oder die beiden Zahlen) nach dem Strich steht für die Farbnrichtung.
Verwende nun unsere leicht verständliche Anleitung unten, um die verschiedenen Farbtöne von zu warmen Ansätzen zu färben und zu korrigieren:
  • Wenn der Ansatz deiner Kund:innen orange sind: Verwende einen Toner mit einem Hauch von Blau. Das bedeutet, dass du eine Farbe mit der Zahl 8 nach dem Strich verwenden musst.
  • Wenn der Ansatz deiner Kund:innen gelb sind: Du benötigst einen Toner mit violettem Unterton. Das bedeutet, dass du eine Farbe mit der Zahl 6 nach dem Strich verwenden solltest.
  • Wenn der Ansatz deiner Kund:innen orange-gelb sind: Versuche es mit einem Toner mit blauen und violetten Nuancen. Das bedeutet, dass du eine Farbe mit der Nummer 86 nach dem Strich verwenden solltest.
  • Wenn der Ansatz deiner Kund:innen rot sind: Trage einen Toner mit aschig-grünen Untertönen auf. Das bedeutet, dass du eine Farbe mit der Zahl 2 nach dem Strich verwenden sollten.
  • Wenn der Ansatz deiner Kund:innen orange-rot sind: Verwende einen Toner mit einem ausgewogenen Verhältnis von aschblauen und grünen Untertönen. Das bedeutet, dass du eine Farbe mit der Nummer 28 nach dem Strich verwenden sollten.

2. Den Ansatz dunkler färben

Wenn der Ansat deiner Kund:innen überstrapaziert sind und dadurch heller und strahlender als der Rest des Haares sind, stelle das Gleichgewicht wieder her, indem du nur im Ansatzbereich einen dunkleren Toner verwenden. Die oben genannten Regeln der Farbtheorie helfen dir dabei, eine rezeptur zu mischen, die schattiert und korrigiert, sodass du orange, gelbe und rote Farbtöne neutralisieren und gleichzeitig die Ansätze in die Längen einblenden können.

3. Neutralisiere überschüssige Wärme

Wenn du vermutest, dass die brandigen deiner Kund:innenn auf eine zu geringe Aufhellung statt auf eine Überbehandlung zurückzuführen sind, verwende Blondor, um die überschüssige Wärme sanft und präzise zu neutralisieren. Die bindungsstärkenden und gegen Gelbstich wirkenden Eigenschaften von BlondorPlex 9 sind die Lösung, wenn du bis zu neun Stufen Aufhellung erzielen möchtest, während Soft Blonde Cream die richtige Wahl ist, wenn die Kopfhaut deiner Kund:innen empfindlich erscheint. Der mit Öl angereicherte Creme-Aufheller wurde speziell für die Anwendung auf der Kopfhaut entwickelt und ermöglicht eine Aufhellung um bis zu sieben Stufen, wobei der Anti-Gelbstich-Komplex für ein saubereres Ergebnis sorgt. Sobald du das Haar auf die richtige darunterliegende Stufe aufgehellt hast, kehre zu Schritt 1 zurück und töne die aufgehellten Haarwurzeln, damit sie sich nahtlos einfügen.

Was ist das optimale Produkt für , brandige" Ansätze?

Bei der Auswahl eines Farbprodukts zur Korrektur und Mattierung von brandigen Ansätzen Ihrer Kunden benötigen Sie eine Formulierung mit ausreichender intensität, um die roten oder orangefarbenen Reflexe auszugleichen. Das Ziel ist es, starke gold-orange Reflexe auszugleichen, ohne den natürlichen Glanz zu beeinträchtigen, damit sich dieAnsätze Ihrer Kunden nahtlos in das restliche Haar einfügen.
  • Color Touch st Ihre sanfte, ammoniakfreie und demi-permanente Option, wenn Sie eine Tönung mit kompromissloser Lebendigkeit und Glanz wünschen. Es entwickelt sich unabhängig vom Zustand des Haares farbtreu und enthält einen integrierten Metallreiniger, der sicherstellt, dass versteckte Metalle das Endergebnis nicht beeinträchtigen.
  • Koleston Perfect ist eine intensive permanente Haarfarbe, die bis zu 100 % Grauabdeckung bietet, sodass Sie mit einer einzigen Behandlung nachgewachsene Ansätze korrigieren und unschöne Reflexe ausgleichen können. Es nutzt Metal Purifier und Ultra Precision Color Technology, sodass Sie in, ausgewogene Farbergebnisse mit natürlicher Tiefe und Glanz eintauschen können.

Verbessere dein Handwerk mit Wellastore 🚀

Werde Mitglied bei Wellastore und profitiere von exklusiven Inhalten, Haar-Tutorials, Angeboten nur für Profis und nahtlosem Shopping für alle Wella-Marken – maßgeschneidert für deine täglichen Salonbedürfnisse. Beginne noch heute deine Reise und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code WELCOME10. JETZT REGISTRIEREN!
Suche nach weiteren Inspirationen für Haarfarben? Entdecke professionelle Formeln, aufkommende Trends und transformative Pflegetricks im Wellastore-Blog.